Neue Aufenthaltsräume im Garten
Ein alter verwilderter Garten wurde umgestaltet und es wurden neue Aufenthaltsräume wie ein großer Sitzplatz unter altem Baumbestand geschaffen.
Die Verbindung zwischen den verschiedenen Ebenen des Gartens am Hang stellt ein sich um das Gebäude schlängelnder Fußweg dar. Die mit rostenden Stahlkanten eingefassten Rosenbeete wurden entlang der Fassade angeordnet und ragen unauffällig in den mit Pflaster befestigten Weg hinein. Beim Rundgang durch den Garten wird der Besucher so immer wieder zu den Beeten mit den alten Rosenstöcken hingeführt. Die Form der Pflastersteine erinnert an ein früher oft verwendetes Kieselpflaster und passt dadurch zum alten Gebäude der Rosenvilla. Das unregelmäßige Fugenbild des Belags wirkt auflockernd und unterstützt den geschwungenen Wegeverlauf durch die nicht vorhandene Fugenausrichtung. Die Besiedelung der einen oder anderen Fuge mit ‚Unkraut‘- Anflug unterstreicht die Natürlichkeit der Form.
Vom erhöhten Sitzplatz aus hat man einen wunderbaren Blick über den Garten auf die Rosenbeete am Haus. Die Holzoptik der Dielen- Oberfläche verleiht dem Platz einen angenehm warmen und natürlichen Charakter.
Die Rasenfläche ist durch Terrassierung des Hanggartens als solche wieder nutzbar.